Filmclub-Abende
Der Kulturring startete mit seinen Programmbereich FILM im Mai 2025
Unsere Filmclub-Abende sollen mehr sein, als nur Filme anzuschauen. Es soll eine lebendige Plattform werden, um Filme gemeinsam zu entdecken, kreative Filmemacher zu bewundern und gemeinsam über alles ins Gespräch zu kommen. Wir wollen eine breite Palette von handverlesenen Filmen von zeitlosen Klassikern bis zu Studio-Produktionen zeigen. Dabei sind Vorschläge und Wünsche immer willkommen!
So können neben den Filmvorführungen unterschiedlichste Veranstaltungen entstehen. Von Themenabenden oder Genrespezialitäten bis zu Kurzfilmen, Film und Genuss oder Biografien. Den Ideen für unsere Film-Abende sind keine Grenzen gesetzt.
Der letzte Filmclub-Abend vor den Sommerferien findet am Dienstag, 29. Juli 2025 um 19.00 Uhr in der Friedenskirche in Hochdorf statt.
Der Film erzählt humorvoll die Geschichte eines 11-jährigen Jungen in einem kleinen
Dörfchen in Oberbayern. Seit dem Tod der Mutter betreibt der Vater den Gasthof allein. In diesem Umfeld wächst der Junge auf und schnappt so schon in jungen Jahren die eine oder andere Stammtischweisheit auf. Als er dann zufällig erfährt, dass seine Mutter bei seiner Geburt verstorben ist, gibt er sich selbst die Schuld an deren Tod. Um sich von seinen "Sünden" zu befreien und trotzdem in den Himmel zu kommen, gilt es, eine gute Tat zu vollbringen: Sebastian versucht, eine neue Frau für den alleinerziehenden Vater zu finden. Der dörfliche Stammtisch steht dem Jungen dabei mit Rat und Tat zur Seite...
Eine unsterbliche Komödie, die uns in gute Sommerstimmung bringen wird.
Danach ist für den Filmclub Sommerpause
bis es dann im Herbst weitergehen soll.
Wer Ideen oder Vorschläge einbringen
möchte, kann sich gerne bei uns
Vorstandsmitgliedern melden.